Kontakt: 

 

 

Schreinerei & Imkereibedarf Stempfhuber

 

Mühldorfer Str. 57 
84419 Schwindegg

 

 

Tel:  08082 - 5813 

 

info@schreinerei-stempfhuber.de

 

 

 

Imkerladen

 

Schließtage:

 

 

Donnerstag, 25.05.23 nur von 14h bis 16h geöffnet

 

 

 

 

 

 

Öffnungszeiten Hauptsaison:

 

 

  April, Mai, Juni, Juli

 

+ erste Augustwoche

 

Dienstag, Mittwoch,

 

Donnerstag und Freitag:

 

14h - 17.30h

 

 

Samstags:

 

9h - 12h

 

 

Betriebsurlaub im August

07.08.23 - 23.08.23

 

 

Nebensaison:

 

ab 24.August nur Donnerstag und Freitag 

14h -17.30h

 

 

Honiggläser / neutrales Schraubglas mit Blechdeckel 500g verfügbar, neutrales Schraubglas 250g mit Blechdeckel verfügbar                                    12-er Karton mit Golddeckel 9,40€                                             __________________                      Mittelwände Zander, DN, Dadant Brut und Honig verfügbar  24,90€ / kg

Wir stellen uns vor:

 

Helmut Stempfhuber legte 1996

die Prüfung als Schreinermeister ab, und das im gleichen Jahr gegründete Unternehmen kann stolz auf zahlreiche und zufriedene Kunden zurückblicken.

Mit sauberer Handwerksarbeit fertigen wir Möbel, Zimmer- und Haustüren, Schränke, Treppenstauräume, Betten, Esstische, Treppenstufen sowie maßgerechte Einrichtungsgegenstände.

 

Unsere Schreinerei und den barrierefreien Laden für Imkereibedarf finden Sie unter einem Dach. Hierfür fertigen wir seit 2005 Beutenmagazine, Freiständer und auch Bienenhäuser.      "Stempfhuber Beuten" sind ein weitbekannter Begriff unter den Imkern - über mehrere Landkreise hinaus werden unsere Bienenkästen bezogen und gelobt - denn unsere Beuten sind die Besten die Sie kaufen können...

 

Den Imkerladen betreut Ehefrau Renate Stempfhuber nachmittags. Hier finden Imker eine große Auswahl Rund um das Thema Bienenhaltung. Anfänger und Jungimker sind hier besonders gut von Anfang an beraten!

 

Die Öffnungszeiten für den Imkerladen sind Saisonabhängig.

 

 

 

Für unsere Imker:

 

Unsere Zargen werden aus 27mm starker Weyhmouthskiefer gefertigt. Diese sind verzinkt, gefalzt und haben stabile Griffleisten- der Boden ist geschlossenen mit leicht versetzten Nut-und Federbrettern aus Fichte. In diesem kann dann anstatt der Bausperre ein stabiler Varroaboden eingeschoben werden, der eine genaue Beobachtung der Milben ermöglicht.

 

Passend bieten wir Ablegermagazine, Futtertrogzargen und Zwischenböden mit Bienenflucht - welche auch zur Schwarmverhinderung benutzt werden können an.

 

Auch leichtere Honigaufsätze mit 110-er, 125-er oder 159-er        Rähmchenhöhe bauen wir auf Wunsch passend für unsere Beuten.

Wegen der hohen Nachfrage konzentrieren wir uns

auf die Maße Zander, Herold und DN. Die Beuten sowie die zugehörigen Einzelteile müssen vorbestellt werden. 

 

 

Um dem Andrang zum Saisonstart entgegenzuwirken nehmen wir gerne im Winter schon Vorbestellungen der Beuten entgegen.

 

       

Ein kleines Sortiment an Dadant US  Beuten sowie Liebig in DN und Zander bieten wir im Imkerladen ebenfalls an - jedoch nicht aus eigener Herstellung.

 

 

 

Unsere massiven, absperrbaren Freiständer sind ebenfalls eine einzigartige Qualität auf dem Markt. Dieser wird Ihrem Beutenmaß angepasst. Währed der Hauptsaison fertigen wir diese nur wenn es die Auftragslage zuläßt, da die Herstellung zeitaufwändig ist und die Imker auf Beuten warten. Bitte bestellen Sie frühzeitig oder für die Nachsaison.

 

Bei der Abholung können wir mit einem Stapler helfen - bringen Sie bitte ausreichend Spanngurte, Zulagen und je nach Wetterlage Abdeckfolie mit. Die Maße des Freistandes sind auf der Preisliste ersichtlich. Bitte schauen Sie oben in unserer Kategorie Freistand.

 

 

Kein Versand  

In der Regel läuft bei uns alles über Selbstabholung. Kein Versand. Unsere Preise sind fair kalkuliert und beinhalten keinerlei Spielraum für Logistik, Versand-und Verpackungskosten. 

      

 

Unsere Website dient zur Veranschaulichung unserer Leistungen.    Wir sind kein Internet-Shop. 

 

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder rufen uns an.